Galerie
Der Kadett Aero ist für uns automobile Kunst.
Die ersten Aeros finden bereits den Weg in die Museen.
Museumsstücke sind unsere Aeros jedoch noch nicht.
Wir eröffnen die Galerie folglich hier – und nicht in einem Automobil-Museum!

Aero – Bauformen
![MEPB9336[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/MEPB93361.jpg)

In Brasilien wurde der Aero in wenigen Exemplaren nachgebaut. Unterschiede sind ausstellbare Dreiecksfenster und fehlende Lüftungsgitter der C-Säule.
![IMG_0097[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/IMG_00971-scaled.jpg)


„Bitter“-Breitbau
11 Fahrzeuge gebaut

Vauxhall „Chevette Targa
Convertible“
1 Fahrzeug gebaut
Aero – Ausstattungsmerkmale

Serienmotorisierungen von 1,2 und 1,6 Litern (im Bild) standen zur Verfügung
![TPPV8730[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/TPPV87301.jpg)
Stärkere Motoren gab es als Tuning (bis 2,7L)

Das offene Verdeck wird mit einer Persenning in Verdeckfarbe abgedeckt

Das Hardtop wird im Kofferraum
auf Trägern gehalten, der Deckel-Schwamm war Serie

Nur für den Aero konnte man die Polsterung „Glencheck“ wählen. Daneben gab es mehrere bunte Karostoffe und Unifarben
![IMG_1177[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/IMG_11771-scaled.jpg)
Das „Petri-Lenkrad“ gehörte zur Serien-Sonderausstattung

Der Aero 1,2 S hat vier Zusatz-instrumente auf der Mittelkonsole

Beim 1,6 S wurde die Dreier-Armatur der SR-Ausstattung hängend verbaut
![HGVD7535[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/HGVD75351.jpg)
Die größeren SR-Spiegel (Schweineohren) sind Serienausstattung
![IMG_0419[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/IMG_04191-scaled.jpg)
Alufelgen, hier der Firma ATS, gab es als Sonderausstattung serienmäßig
![IMG_1179[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/IMG_11791-scaled.jpg)
Die alternativ angebotene Felge des Herstellers Fuchs

Jeder Aero bekam eine fortlaufende Baur-Nummer
![IMG_1030[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/IMG_10301-scaled.jpg)
Der Dachaufsteller ist ein privat gefertigtes Bauteil
Besondere Ansichten

Camping


Camping ?

Mini-Camping

„Geister“-Aeros



Die „Unbunten“ – die blasse Alternative zu den Neonfarben


Und die „Signalfarben“ – zeitgenössisch Neonfarben


Aero-Wiedergeburt – Hängepartie

Skelett

Wohnen im Aero

(Boden)freiheiten
Aeros in ihrem Lebensraum


![SVDE0241[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2021/10/SVDE02411.jpg)













![GDVC8123[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2022/05/GDVC81231.jpg)
![LPPY1554[1]](https://aero-stammtisch.de/wp-content/uploads/2022/05/LPPY15541.jpg)






















